- Filter |
- Jahr
- Monate
- Bezirk
2016
Bauernmarkt Stadlau
Im Stadlauer Park ergänzt seit Frühling 2011 ein Bauernmarkt das regionale Nahversorgungsangebot im Stadtteil!
Ort
im Stadlauer Park,
zwischen altem Bahnhof und Post
Agenda-Netzwerktreffen Breitenlee
Das Netzwerk trifft sich, um aktuelles im Stadtteil auszutauschen und neue Projekte für 2016 zu planen.
Ort
Siedlerverein Breitenlee
Halblehenweg 35a
1220 Wien
Kontakt
AgendaDonaustadt
Projektbüro:
Wiedner Hauptstraße 54
1040 Wien
Tel: 01/ 585 33 90 24
info@agendadonaustadt.at
Projekt
Stadtteilveranstaltung Breitenlee
Gruppe
Stadtteilnetzwerk BreitenleeBauernmarkt Stadlau
Im Stadlauer Park ergänzt seit Frühling 2011 ein Bauernmarkt das regionale Nahversorgungsangebot im Stadtteil!
Ort
im Stadlauer Park,
zwischen altem Bahnhof und Post
Bauernmarkt Stadlau
Im Stadlauer Park ergänzt seit Frühling 2011 ein Bauernmarkt das regionale Nahversorgungsangebot im Stadtteil!
Ort
im Stadlauer Park,
zwischen altem Bahnhof und Post
Bauernmarkt Stadlau
Im Stadlauer Park ergänzt seit Frühling 2011 ein Bauernmarkt das regionale Nahversorgungsangebot im Stadtteil!
Ort
im Stadlauer Park,
zwischen altem Bahnhof und Post
Bauernmarkt Stadlau
Im Stadlauer Park ergänzt seit Frühling 2011 ein Bauernmarkt das regionale Nahversorgungsangebot im Stadtteil!
Ort
im Stadlauer Park,
zwischen altem Bahnhof und Post
Treffen des "Beeren-Teams" für die neue Naschhecke
Naschhecke sucht Beerenteam - Naschen wir gemeinsam die süßen Beeren der Nachbarschaft
Die Agenda-Gruppe Generationenplattform plant eine gemeinschaftlich betreute Naschhecke für die Nachbarschaft am Platz der Kinderlachens, Vorplatz der VHS Eibengasse!
So pflegeleicht Beeren auch sind – ganz von alleine wachsen sie nicht. Für Aufgaben wie Gießen, Schneiden und Beikraut zupfen stellt die Agenda-Gruppe gerade ein Beeren-Team zusammen! Sie können sich auch vorstellen etwa einmal im Monat mitzuhelfen und somit zum neuen, süßen Grün in der Nachbarschaft beizutragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns! Wir zählen auf Ihre Unterstützung!
Ort
In der VHS Eibengasse, Eibengasse 57
Kontakt
Maria Mitteröcker
VHS Eibengasse
Telefon: +43 1 / 89174 122 500
Gruppe
Generationenplattform Norwegerviertel ErzherzogkarlstadtAgenda-Netzwerktreffen Breitenlee
Das Netzwerk trifft sich, um aktuelles im Stadtteil auszutauschen und neue Projekte für 2016 zu planen.
Ort
Siedlerverein Breitenlee
Halblehenweg 35a
1220 Wien
Kontakt
AgendaDonaustadt
Projektbüro:
Wiedner Hauptstraße 54
1040 Wien
Tel: 01/ 585 33 90 24
info@agendadonaustadt.at
Projekt
Stadtteilveranstaltung Breitenlee
Gruppe
Stadtteilnetzwerk BreitenleeBauernmarkt Stadlau
Im Stadlauer Park ergänzt seit Frühling 2011 ein Bauernmarkt das regionale Nahversorgungsangebot im Stadtteil!
Ort
im Stadlauer Park,
zwischen altem Bahnhof und Post
Bauernmarkt Stadlau - Stadlauer Park
Im Stadlauer Park ergänzt seit Frühling 2011 ein Bauernmarkt das regionale Nahversorgungsangebot im Stadtteil!
Ort
im Stadlauer Park,
zwischen altem Bahnhof und Post
Agenda-Netzwerktreffen Breitenlee
Das Netzwerk trifft sich, um aktuelles im Stadtteil auszutauschen und die Radausfahrt im Frühling zu planen.
Ort
Siedlerverein Breitenlee
Halblehenweg 35a
1220 Wien
Kontakt
AgendaDonaustadt
Projektbüro:
Wiedner Hauptstraße 54
1040 Wien
Tel: 01/ 585 33 90 24
info@agendadonaustadt.at
Projekt
Stadtteilveranstaltung Breitenlee
Gruppe
Stadtteilnetzwerk BreitenleeBauernmarkt Stadlau - Piazza STAR22
Der bewährte Bauernmarkt vom Stadlauer Park kommt nun jeden zweiten Freitag auf die Piazza STAR22!
Ort
auf der Piazza STAR22,
Erzherzog-Karl-Straße
Die Beeren kommen nach Aspern!
Eine Naschhecke für die Nachbarschaft mit Ribisel, Himbeeren und Erdbeeren kommt nach Aspern, auf den Vorplatz der VHS Eibengasse. Ein Team aus NachbarInnen hat dafür schon alles geplant und vorbereitet.
Am 17. April trifft sich das "Beerenteam" um die Sträucher gemeinsam in die Hochbeete einzupflanzen. Sobald die Sträucher Beeren tragen können dann alle naschen!
Sie wollen mithelfen? Teil des Beerenteams werden?
Am 17. April ab 14 Uhr laden wir dazu ein!
am Vorplatz der VHS Eibengasse 57
Ort
Vorplatz der VHS EIbengasse
Eibengasse 57
Bauernmarkt Stadlau - Stadlauer Park
Im Stadlauer Park ergänzt seit Frühling 2011 ein Bauernmarkt das regionale Nahversorgungsangebot im Stadtteil!
Ort
im Stadlauer Park,
zwischen altem Bahnhof und Post
Bauernmarkt Stadlau - Stadlauer Park
Im Stadlauer Park ergänzt seit Frühling 2011 ein Bauernmarkt das regionale Nahversorgungsangebot im Stadtteil!
Ort
im Stadlauer Park,
zwischen altem Bahnhof und Post
Agenda-Netzwerktreffen Breitenlee
Das Netzwerk trifft sich, um aktuelles im Stadtteil auszutauschen und die Radausfahrt im Frühling zu planen.
Ort
Siedlerverein Breitenlee
Halblehenweg 35a
1220 Wien
Kontakt
AgendaDonaustadt
Projektbüro:
Wiedner Hauptstraße 54
1040 Wien
Tel: 01/ 585 33 90 24
info@agendadonaustadt.at
Projekt
Stadtteilveranstaltung Breitenlee
Gruppe
Stadtteilnetzwerk BreitenleeIdeenplattform: Neue Erholungsoase Neue Lobau
Was soll auf der Fläche Ecke Saltenstraße / Heustadelgasse in Zukunft möglich sein? Bringen Sie am 19. Mai Ihre Ideen und Vorstellungen ein und gestalten Sie Ihre Neue Lobau mit!
Bald gibt es an der Heustadelgasse eine neue naturnahe Erholungsfläche – zum Spazieren gehen, Ruhe genießen, Spielen oder die Seele baumeln lassen...
MA 49 (Forstamt) und der Bezirk Donaustadt werden die derzeit ungenutzte Fläche an der Ecke Heustadelgasse/Saltenstraße zu einem naturnahen Erholungsraum umgestalten. Die Ideen und Vorstellungen der Menschen, die diesen Grünraum in Zukunft nutzen werden, sollen in die Gestaltung einfließen.
Herbert Weidinger (MA 49) und Gemeinderat Josef Taucher (Agendabeauftragter der Donaustadt) möchten daher gemeinsam mit BewohnerInnen rund um die neue Fläche über gewünschte Qualitäten diskutieren, mögliche passende Nutzungen überlegen und Ideen für eine sinnvolle Gestaltung sammeln. MA49 und Bezirk Donaustadt werden die Hinweise in den Planungsprozess mitnehmen.
Die von der AgendaDonaustadt moderierte Ideenplattform findet von 18 bis 20 Uhr direkt auf der Fläche statt, bei Schlechtwetter weichen wir in den Veranstaltungsraum im Haus Noah (Heustadelgasse 38) aus.
Auch Kinder sind willkommen! Zeichnet Eure Ideen und Wünsche vor Ort – für Stifte und Malvorlagen ist gesorgt!
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Damit wir die Veranstaltung gut planen können,
bitten wir um Anmeldung unter
01 585 33 90 24 oder info@agendadonaustadt.at
Ort
Vor Ort auf der Fläche Ecke Saltenstraße / Heustadelgasse
1220 Wien
Kontakt
Victoria Matejka
info@agendadonaustadt.at
01 / 585 33 90 24
Downloads
Einladung_Erholungsflaeche Kopie.pdf (pdf)Bauernmarkt Stadlau - Stadlauer Park
Im Stadlauer Park ergänzt seit Frühling 2011 ein Bauernmarkt das regionale Nahversorgungsangebot im Stadtteil!
Ort
im Stadlauer Park,
zwischen altem Bahnhof und Post
Bauernmarkt Stadlau - Stadlauer Park
Im Stadlauer Park ergänzt seit Frühling 2011 ein Bauernmarkt das regionale Nahversorgungsangebot im Stadtteil!
Ort
im Stadlauer Park,
zwischen altem Bahnhof und Post
Nachbarschaftsfest - Gemeinsam in Stadlau
Unter dem Motto - Gemeinsam in Stadlau - veranstaltet das Agenda-Netzwerk ein Nachbarschaftsfest mit vielfältigem und buntem Programm für Alle.
Tauschen Sie sich bei den Infoständen über aktuelle Angebote der Organisationen in der Umgebung aus. Werden Sie aktiv und probieren verschiedene Spiele oder Bewegungsangebote aus. Stöbern Sie am Flohmarkt und genießen Sie gemeinsam mit Ihren NachbarInnen das gemeinsame Picknick!
Für Getränke und Kleinigkeiten zu Essen ist gesorgt. Bringen Sie auch selbst kleine Leckereien mit und teilen Sie diese mit Ihren NachbarInnen bei einem netten Gespräch!
Kommen Sie vorbei!
Ort
auf der Wiese mit dem großen Hügel
zwischen Langobardenstraße und Hausgrundweg
Zugang: Langobardenstraße 51
Kontakt
AgendaDonaustadt
Projektbüro:
Wiedner Hauptstraße 54
1040 Wien
Tel: 01/ 585 33 90 24
info@agendadonaustadt.at
Gruppe
Stadtteilnetzwerk StadlauDownloads
160503_A3_Plakat Nachbarschaftsfest.pdf (pdf)Netzwerktreffen "Nahrungsquelle Donaustadt"
Die AgendaDonaustadt, das Ökosoziale Forum und die Agenda-Gruppe Barbenhäufel laden alle Initiativen und AkteurInnen im Themenfeld "Umgang mit Lebensmitteln" ein!
Wann und Wo?
am 9. Juni 2016, von 16 bis 18 Uhr
am Barbenweg 1A
In der Donaustadt treffen urbanes Leben und landwirtschaftliche Arbeit aufeinander. Die Art der Produktion von Lebensmitteln reicht von großflächiger Erwerbslandwirtschaft, über CSA-Initiativen, Gemeinschaftsgärten bis hin zum Gartln im eigenen Garten. Darüber hinaus sind Menschen in alternativen Lebensmittelvorsorgungsprojekten aktiv.
Josef Taucher vom Ökosozialen Forum, die Agenda-Gruppe Barbenhäufel und die AgendaDonaustadt laden Sie ein, beim Netzwerktreffen andere ProduzentInnen und Initiativen kennenzulernen und Wissenswertes auszutauschen: Welche Angebote gibt es wo? Vor welchen gemeinsamen Herausforderungen stehen wir? Wie können wir in Zukunft voneinander lernen und profitieren? Was macht die Vielfalt der "Nahrungsquelle Donaustadt" aus?
Weiters dient das Netzwerktreffen als Startschuss für eine neue Auflage der Direktvermarktungs-Broschüre, die im Herbst 2016 gedruckt wird! Wir laden Sie zu einem gemeinsamen Brainstorming ein, auf welche Qualitäten der „Nahrungsquelle Donaustadt“ hier besondere Aufmerksamkeit gerichtet werden soll.
Ort
am Barbenhäufel
Barbenweg 1A
Sommerfest der Generationenplattform 2016
Am 10. Juni 2016 findet um 15 Uhr das alljährliche Sommerfest der Generationenplattform am Vorplatz der VHS Eibengasse statt!
Neben dem Bühnenprogramm mit Schüler-Sing- und Tanzauftritten, und Live-Musik des 1. Wiener Gemeindebauchors und von Mario Malidus, gibt es für Jung und Alt viel zu erleben: Kinderschminken, Hüpfburg, ein Stand von Foodsharing, Mini-KünstlerInnen-Café, Jugend Relax-Zone, WIG Life Lounge, Riesenschach, eine Rätselrallye mit tollen Gewinnen und ein Generationenplattform-BINGO!
Ein Highlight: die neue Beerenhecke für die Nachbarschaft wird von Gemeinderat Josef Taucher feierlich eingeweiht. Bald können alle mitnaschen!
Ort
Am Vorplatz der VHS Eibengasse
Eibengasse 57
Radltour + Picknick Breitenlee in der Näh!
Das Agenda-Netzwerk Breitenlee veranstaltet eine familienfreundliche Radltour mit anschließendem Picknick für ALLE. Auch Nicht-RadlerInnen sind herzlich willkommen.
Mit dem Rad erkunden wir den Norbert-Scheed-Wald und interessante Orte wie das Wamperte Kreuz oder eine ökologische Ausgleichsfläche. Spannende Beiträge von Erwin Kager aus Breitenlee, Andreas Römer (MA22), Alfred Payr (MA49) und Joe Taucher (Agendabeauftragter, Gemeinderat) ergänzen das Programm.
Was ist mitzubringen?
Fahrrad, Helm, Getränke für Unterwegs, Picknickdecke,...
Schlechtwetterprogramm:
Besuch des Schulmuseums Breitenlee. Treffpunkt bleibt die Grünfläche beim Friedhof
Ort
Start & Ziel:
Grünfläche beim Friedhof Breitenlee
Kontakt
AgendaDonaustadt
Projektbüro:
Wiedner Hauptstraße 54
1040 Wien
Tel: 01/ 585 33 90 24
info@agendadonaustadt.at
Gruppe
Stadtteilnetzwerk BreitenleeDownloads
160502_A3_Plakat_Radltour_end_kl.pdf (pdf)Bauernmarkt Stadlau - Stadlauer Park
Im Stadlauer Park ergänzt seit Frühling 2011 ein Bauernmarkt das regionale Nahversorgungsangebot im Stadtteil!
Ort
im Stadlauer Park,
zwischen altem Bahnhof und Post
Bauernmarkt Stadlau - Stadlauer Park
Im Stadlauer Park ergänzt seit Frühling 2011 ein Bauernmarkt das regionale Nahversorgungsangebot im Stadtteil!
Ort
im Stadlauer Park,
zwischen altem Bahnhof und Post
Bauernmarkt Stadlau - Stadlauer Park
Im Stadlauer Park ergänzt seit Frühling 2011 ein Bauernmarkt das regionale Nahversorgungsangebot im Stadtteil!
Ort
im Stadlauer Park,
zwischen altem Bahnhof und Post
Bauernmarkt Stadlau - Stadlauer Park
Im Stadlauer Park ergänzt seit Frühling 2011 ein Bauernmarkt das regionale Nahversorgungsangebot im Stadtteil!
Ort
im Stadlauer Park,
zwischen altem Bahnhof und Post
Bauernmarkt Stadlau - Stadlauer Park
Im Stadlauer Park ergänzt seit Frühling 2011 ein Bauernmarkt das regionale Nahversorgungsangebot im Stadtteil!
Ort
im Stadlauer Park,
zwischen altem Bahnhof und Post
Bauernmarkt Stadlau - Stadlauer Park
Im Stadlauer Park ergänzt seit Frühling 2011 ein Bauernmarkt das regionale Nahversorgungsangebot im Stadtteil!
Ort
im Stadlauer Park,
zwischen altem Bahnhof und Post
Abgsteckt wird im Paradiesgartl
Wie soll das Paradiesgartl an der Heustadelgasse bald aussehen? Was wird man dort machen können? Kommen Sie am 7. September um 18 Uhr zu der Fläche Ecke Heustadelgasse/Saltenstraße um mitzudiskutieren und gemeinsam die zukünftige Gestaltung abzustecken!
lasst uns die gemeinsam mit der Nachbarschaft entwickelten Ideen Wirklichkeit werden!
Bauernmarkt Stadlau - Stadlauer Park
Im Stadlauer Park ergänzt seit Frühling 2011 ein Bauernmarkt das regionale Nahversorgungsangebot im Stadtteil!
Ort
im Stadlauer Park,
zwischen altem Bahnhof und Post
Agenda-Netzwerktreffen Breitenlee
Das Netzwerk trifft sich, um aktuelles im Stadtteil auszutauschen und die Radausfahrt im Frühling zu planen.
Ort
Siedlerverein Breitenlee
Halblehenweg 35a
1220 Wien
Kontakt
AgendaDonaustadt
Projektbüro:
Wiedner Hauptstraße 54
1040 Wien
Tel: 01/ 585 33 90 24
info@agendadonaustadt.at
Projekt
Stadtteilveranstaltung Breitenlee
Gruppe
Stadtteilnetzwerk BreitenleeAgenda-Stadtteilnetzwerktreffen Stadlau
Das Netzwerk trifft sich, um aktuelles im Stadtteil auszutauschen und die Radausfahrt im Frühling zu planen.
Ort
wohnpartner
Viktor-Kaplan Straße 11
1220 Wien
Kontakt
AgendaDonaustadt
Projektbüro:
Wiedner Hauptstraße 54
1040 Wien
Tel: 01/ 585 33 90 24
info@agendadonaustadt.at
Projekt
Stadlau-Spaziergänge
Gruppe
Stadtteilnetzwerk StadlauBauernmarkt Stadlau - Stadlauer Park
Im Stadlauer Park ergänzt seit Frühling 2011 ein Bauernmarkt das regionale Nahversorgungsangebot im Stadtteil!
Ort
im Stadlauer Park,
zwischen altem Bahnhof und Post
Krautfunding-Fest am Barbenhäufel
Gemeinsam entsteht die Bildungswerkstätte für gutes Leben
Das Barbenhäufel lädt zum gemeinsamen Feiern bei Musik und g u t e m Essen ein!
Ab 15 Uhr sind alle Gäste eingeladen mitzufeiern:
> informieren Sie sich über das Projekt Bildungswerkstätte: Vielleicht werden Sie hier bald einen Kurs besuchen oder einen anbieten...?
> genießen Sie das Ambiente das wunderschönen Gartens mit Steg ans Mühlwasser - hier kann und soll man die Seele baumeln lassen
> lernen Sie noch weitere interessante Initiativen der Gegend kennen - die Donaustadt bringt tolle Projekte hervor!
> lauschen Sie der Musik von Alpine Dweller und Lions&Thieves - Live-Musik unplugged
> zu einem Krautfunding gehört natürlich Kraut > kosten Sie die Köstlichkeiten der Gartenküche, unter anderem Krautsuppe!
Ort
am Barbenhäufel
Barbenweg 1A, 1220 Wien
Ideenaustausch zur vielfältigen Nutzung der Wiese neben dem Friedhof
Sie haben Ideen, Wunsche oder Anregungen bezüglich der Wiesenfläche neben dem Friedhof in Breitenlee?
Liebe BreitenleerInnen!
Am 27. September 2016 findet im Kinderspielraum der Wohnhausanlage Breitenleerstraße 230, 1220 Wien ein erstes Treffen unter NachbarInnen für eine vielfältigere Nutzung der Grünfläche neben dem Friedhof in Breitenlee statt. Von 18.00 bis 20.00 Uhr werden dazu gemeinsam Ideen, Wünsche und Anregungen gesammelt und es wird besprochen, wer zur Umsetzung und Pflege der Fläche etwas beitragen könnte. Albert Payr von der MA49 (Forstamt) und Joe Taucher (Agendabeauftragter der Bezirksvorstehung Donaustadt und Gemeinderat) werden dabei sein, um schon beim ersten Treffen die Möglichkeiten zu klären.
Kommen Sie vorbei und reden Sie mit!
Ort
Kinderspielraum der Wohnhausanlage Breitenleerstraße 230, 1220 Wien
Bauernmarkt Stadlau - Piazza STAR22
Der bewährte Bauernmarkt vom Stadlauer Park kommt nun jeden zweiten Freitag auf die Piazza STAR22!
Ort
auf der Piazza STAR22,
Erzherzog-Karl-Straße
Bauernmarkt Stadlau - Stadlauer Park
Im Stadlauer Park ergänzt seit Frühling 2011 ein Bauernmarkt das regionale Nahversorgungsangebot im Stadtteil!
Ort
im Stadlauer Park,
zwischen altem Bahnhof und Post
Bauernmarkt Stadlau - Stadlauer Park
Im Stadlauer Park ergänzt seit Frühling 2011 ein Bauernmarkt das regionale Nahversorgungsangebot im Stadtteil!
Ort
im Stadlauer Park,
zwischen altem Bahnhof und Post
Bauernmarkt Stadlau - Piazza STAR22
Der bewährte Bauernmarkt vom Stadlauer Park kommt nun jeden zweiten Freitag auf die Piazza STAR22!
Ort
auf der Piazza STAR22,
Erzherzog-Karl-Straße
Bauernmarkt Stadlau - Stadlauer Park
Im Stadlauer Park ergänzt seit Frühling 2011 ein Bauernmarkt das regionale Nahversorgungsangebot im Stadtteil!
Ort
im Stadlauer Park,
zwischen altem Bahnhof und Post
Bauernmarkt Stadlau - Stadlauer Park
Im Stadlauer Park ergänzt seit Frühling 2011 ein Bauernmarkt das regionale Nahversorgungsangebot im Stadtteil!
Ort
im Stadlauer Park,
zwischen altem Bahnhof und Post
Bauernmarkt Stadlau - Piazza STAR22
Der bewährte Bauernmarkt vom Stadlauer Park kommt nun jeden zweiten Freitag auf die Piazza STAR22!
Ort
auf der Piazza STAR22,
Erzherzog-Karl-Straße
Bauernmarkt Stadlau - Stadlauer Park
Im Stadlauer Park ergänzt seit Frühling 2011 ein Bauernmarkt das regionale Nahversorgungsangebot im Stadtteil!
Ort
im Stadlauer Park,
zwischen altem Bahnhof und Post
Bäume pflanzen im Paradiesgartl
Im Paradiesgartl an der Heustadelgasse packen wir's an:
Wie geplant pflanzen wir gemeinsam die ersten Obstbäume. Für Pflanzen, Werkzeug und Expertise sorgen Herbert Weidinger und sein Team von der MA49.
Für die Pflanzaktion braucht's möglichst viele helfende Hände. Auch Kinder, FreundInnen und NachbarInnen, die unser gemeinsames Projekt noch nicht kennen, sind daher herzlich willkommen! Für eine „Baujause“ sorgt übrigens das Team aus dem benachbarten Haus Noah.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Damit wir die Aktion gut vorbereiten können, bitten wir Sie um Anmeldung.
Bauernmarkt Stadlau - Piazza STAR22
Der bewährte Bauernmarkt vom Stadlauer Park kommt nun jeden zweiten Freitag auf die Piazza STAR22!
Ort
auf der Piazza STAR22,
Erzherzog-Karl-Straße
Bauernmarkt Stadlau - Stadlauer Park
Im Stadlauer Park ergänzt seit Frühling 2011 ein Bauernmarkt das regionale Nahversorgungsangebot im Stadtteil!
Ort
im Stadlauer Park,
zwischen altem Bahnhof und Post
Maronifest der Generationenplattform 2016
Kommen Sie zum Fest, kosten Sie alkoholfreien, wärmenden Punsch, Maroni und Bratkartoffel, hören Sie der Musik des Kindergesangs und des Kinderlachens zu und sprechen Sie mit uns über die Identität ihres ZuHauses!
Das Maroni- und Punschfest der Generationenplattform ist jedes Jahr zum Beginn der Adventszeit ein schöner Anlass für alle AnrainerInnen rund um die VHS Eibengasse zusammenzukommen, gemeinsam SchülerInnen-Auftritte zu sehen, Laternen zu basteln, kostenlos heißen (alkoholfreien) Punsch, Bratkartoffel, Steckerlbrot und Maroni zu naschen.
Feiern Sie mit!
Ort
Am Platz des Kinderlachens
Vorplatz der VHS Eibengasse, Eibengasse 57 1220 Wien
Bauernmarkt Stadlau - Stadlauer Park
Im Stadlauer Park ergänzt seit Frühling 2011 ein Bauernmarkt das regionale Nahversorgungsangebot im Stadtteil!
Ort
im Stadlauer Park,
zwischen altem Bahnhof und Post
Breitenleer Wiese - wir packen's an: Verbesserung der Fußballwiese
Auf der Breitenleer Wies'n ist es soweit - wir packen's an: Wir machen die Fußballwiese hinter dem Breitenleer Friedhof gemeinsam spielbereit!
Machen Sie mit und sagen Sie es weiter!
Mitzubringen: Arbeitshandschuhe, warme Kleidung und eine kleine Jause zur Stärkung für Zwischendurch.
Für heiße Getränke ist gesorgt
Anmeldung: Damit wir die Aktion gut planen können, geben Sie uns bitte Bescheid ob Sie kommen werden. B 01/5853390-28 oder info@agendadonaustadt.at
Ersatztermin bei Regenwetter: Da die Erde beim Verteilen nicht nass sein soll, wird die Aktion bei Regenwetter auf Samstag, 19. November verschoben.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Bauernmarkt Stadlau - Piazza STAR22
Der bewährte Bauernmarkt vom Stadlauer Park kommt nun jeden zweiten Freitag auf die Piazza STAR22!
Ort
auf der Piazza STAR22,
Erzherzog-Karl-Straße
Bauernmarkt Stadlau - Stadlauer Park
Im Stadlauer Park ergänzt seit Frühling 2011 ein Bauernmarkt das regionale Nahversorgungsangebot im Stadtteil!
Ort
im Stadlauer Park,
zwischen altem Bahnhof und Post
Gartenfest im Norwegerviertel
Die Gartengemeinschaft im Gemeinschaftsgarten Norwegerviertel feiert ein Gulaschfest mit Mitbring-Buffet.
Dadurch kommen die GärtnerInnen auch im Winter zusammen, wenn die Gartensaison bereits zu Ende geht.
Interessierte NachbarInnen sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen und gerne auch etwas zum Essen oder Trinken mitzubringen.
Agenda-Stadtteilnetzwerktreffen Stadlau
Das Netzwerk trifft sich, um aktuelles im Stadtteil auszutauschen und die Aktivitäten für das nächste halbe Jahr zu planen.
Ort
Festsaal der Oase22
Adelheid Popp Gasse 5
1220 Wien
Kontakt
AgendaDonaustadt
Projektbüro:
Wiedner Hauptstraße 54
1040 Wien
Tel: 01/ 585 33 90 24
info@agendadonaustadt.at
Projekt
Stadlau-Spaziergänge
Gruppe
Stadtteilnetzwerk StadlauBauernmarkt Stadlau - Stadlauer Park
Im Stadlauer Park ergänzt seit Frühling 2011 ein Bauernmarkt das regionale Nahversorgungsangebot im Stadtteil!
Ort
im Stadlauer Park,
zwischen altem Bahnhof und Post
Bauernmarkt Stadlau - Stadlauer Park
Im Stadlauer Park ergänzt seit Frühling 2011 ein Bauernmarkt das regionale Nahversorgungsangebot im Stadtteil!
Ort
im Stadlauer Park,
zwischen altem Bahnhof und Post
Bauernmarkt Stadlau - Piazza STAR22
Der bewährte Bauernmarkt vom Stadlauer Park kommt nun jeden zweiten Freitag auf die Piazza STAR22!
Ort
auf der Piazza STAR22,
Erzherzog-Karl-Straße
Bauernmarkt Stadlau - Stadlauer Park
Im Stadlauer Park ergänzt seit Frühling 2011 ein Bauernmarkt das regionale Nahversorgungsangebot im Stadtteil!
Ort
im Stadlauer Park,
zwischen altem Bahnhof und Post
Bauernmarkt Stadlau - Stadlauer Park
Im Stadlauer Park ergänzt seit Frühling 2011 ein Bauernmarkt das regionale Nahversorgungsangebot im Stadtteil!
Ort
im Stadlauer Park,
zwischen altem Bahnhof und Post
Punschhaltestelle "Breitenlee Ort"
In Breitenlee werden "Pünsche" wahr! Bei Punsch und lokalen Schmankerl kommen die NachbarInnen zusammen.
Bauernmarkt Stadlau - Piazza STAR22
Der bewährte Bauernmarkt vom Stadlauer Park kommt nun jeden zweiten Freitag auf die Piazza STAR22!
Ort
auf der Piazza STAR22,
Erzherzog-Karl-Straße