Es gibt verschiedene Möglichkeiten, bei der AgendaDonaustadt mitzumachen:
- Die meisten Projekte werden von BürgerInnen, die sich in Agendagruppen zusammenfinden, umgesetzt.
- Weitere Formen sind Stadtteil-Netzwerke und Plattformen. Hier steht die Vernetzung von Institutionen, Fachleuten und interessierten BürgerInnen im Vordergrund. Durch diese Zusammenarbeit entstehen neue Projekte und Maßnahmen.
- UnternehmerInnen können als AgendabotschafterInnen tätig werden. Sie informieren ihre KundInnen, haben in ihren Geschäften Informationsmaterialien aufliegen und wirken als Drehscheibe im Stadtteil mit.
- Projekte, die im Bezirk bereits umgesetzt und einen wichtigen Beitrag für die nachhaltige Entwicklung leisten, können als Kooperationsprojekte vom Agendabüro z.B. durch Öffentlichkeitsarbeit oder Moderation unterstützt werden.
Hier finden Sie alle Agendagruppen und -Netzwerke im Überblick: